Aktuell wird unsere Behandlung noch nicht von den Krankenkassen übernommen.
Altenberger Straße 9, 50668 Köln
Schmerztherapie - Folgetermin
Sie hatten bereits einen Ersttermin und möchten nun eine Folgebehandlung vereinbaren?
Beschreibung
Verlauf der Therapie – Ihre Folgetermine in der Schmerztherapie Nach dem Ersttermin folgen in der Regel zwei weitere individuell abgestimmte Folgetermine. Ziel dieser Sitzungen ist es, Ihre Fortschritte zu prüfen, den Behandlungserfolg abzusichern und einen langfristig wirksamen Übungsplan zu entwickeln, der nachhaltig gegen muskulär-fasziale Überspannungen wirkt. Zweiter und dritter Folgetermin – Kontrolle, Vertiefung & individuelle Anpassung In den Folgeterminen beurteile ich gemeinsam mit Ihnen, wie sich Ihr Schmerzzustand seit der ersten Behandlung verändert hat. Wir sprechen über Ihre Erfahrungen mit den Übungen und ich überprüfe deren korrekte Ausführung. Fehlerhafte Bewegungsmuster werden korrigiert, neue Impulse integriert und bei Bedarf weitere Osteopressurpunkte gezielt bearbeitet. Ein zentrales Ziel dieser Termine ist die Entwicklung eines dauerhaften und alltagstauglichen Übungsplans. Die Inhalte orientieren sich an Ihren individuellen Anforderungen – sei es durch sitzende Tätigkeit im Büro, einseitige Belastung im Beruf oder Bewegungsmangel im Alltag. Der Plan zielt darauf ab, durch gezielte Bewegungsreize dauerhaft Spannung abzubauen und so eine nachhaltige Schmerzfreiheit zu erreichen. Hilfe zur Selbsthilfe – Ihr aktiver Beitrag Das Konzept von Liebscher & Bracht basiert auf dem Prinzip der aktiven Eigenverantwortung. Als Therapeut begleite ich Sie mit der richtigen Anleitung und unterstütze Sie bei jedem Schritt. Entscheidend ist jedoch Ihre konsequente Umsetzung der erlernten Übungen. Nur durch regelmäßige Anwendung können muskulär-fasziale Dysbalancen nachhaltig aufgelöst und chronische Schmerzmuster durchbrochen werden. Ein fester Bestandteil dieses Ansatzes ist es, Sie in die Lage zu versetzen, unabhängig und eigenständig mit Ihrem Körper zu arbeiten – ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Wer die Übungen ernsthaft in seinen Alltag integriert, kann Schmerzen langfristig vermeiden und mehr Lebensqualität gewinnen. Haus- und Firmenbesuche Falls Sie zeitlich stark eingebunden sind oder nicht mobil sein können, biete ich nach Absprache auch Haus- und Firmenbesuche an. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular. Informationen zur Kilometerpauschale finden Sie in unseren Buchungsrichtlinien.
Umbuchung & Kündigung
Sie können die Behandlung vor Ort oder per Rechnung bezahlen. Falls Sie Ihre Behandlung nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, mindestens 24 Std. vor dem Termin abzusagen. Andernfalls müssen wir Ihnen 50% der Behandlungskosten in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis. Für das mobile Arbeiten wird folgende Kilometerpauschale festgelegt: Bis 10 km 5 Euro/ Bis 20 km 10 Euro/ Bis 30 km 15 Euro/ Je weitere 10 Kilometer +5 Euro
Kontaktangaben
Altenberger Straße 9, 50668 Köln, Deutschland
+49 174 8470075
info@schmerzfrei-am-rhein.de
